Highlights 2023

"ATTACKE  HERZ!  -  BERT BRECHT UND DIE LIEBE"

Ein Theaterabend mit den Schauspielerinnen Catalina Navarro-Kirner, Sarah Lavinia Schmidbauer und Astrid Hofmann (Musik)

Premiere am So, 15.1.23 um 20 Uhr im Theater und so fort, München

weitere Termine:    So, 22.1.23 im Theater und so fort

                                              Fr, 10.2.23 Bibliothek Neuhausen

                                              Sa, 4.3.23   Kaufbeuren

 

Mein Chanson-Programm  "MÜNCHNER FREIHEIT ´23"   zeigen wir am Do, 23.3.23 im Altstadttheater Ingolstadt

„ATTACKE HERZ“
Bertolt Brecht und die Liebe

(Beziehungsstatus: Es ist kompliziert)

Eine Textperformance

Gefördert von der Initiative „Neustart Kultur“

Wie war das eigentlich mit den Herzattacken des kleinen
Eugen Bertolt Brecht? Dem Herzschmerz des jugendlichen
Brecht? Den gebrochenen Herzen seiner Herzdamen? Und
seinem Herztod?

Warum verfielen ihm so viele kluge, schöne und talentierte
Frauen, akzeptierten eine von vielen zu sein? Was hat die
Macht der Sexualität damit zu tun und welchen Stellenwert hat
die gemeinsame Arbeit in diesem komplizierten
Liebesgeflecht? Darf ein Genie was andere nicht dürfen? Was
ist Polyamorie? Kann man sich in Worte verlieben? Ein Abend
voll der allerschönsten Lieder, Gedichte und Texte die uns mit
grossem Wumms all die Liebe und das Liebesleid jener Zeit
nachspüren lassen.

Die Film-, und Theaterschauspielerinnen Sarah Lavinia
Schmidbauer und Catalina Navarro Kirner präsentieren
zusammen mit der Chansonniere und Pianistin Astrid Hofmann
eine Text-Performance mit Weinen, Lachen und Musik - was

für's Herz.„ATTACKE HERZ“


Bertolt Brecht und die Liebe

(Beziehungsstatus: Es ist kompliziert)

Eine Textperformance

Gefördert von der Initiative „Neustart Kultur“

Wie war das eigentlich mit den Herzattacken des kleinen
Eugen Bertolt Brecht? Dem Herzschmerz des jugendlichen
Brecht? Den gebrochenen Herzen seiner Herzdamen? Und
seinem Herztod?

Warum verfielen ihm so viele kluge, schöne und talentierte
Frauen, akzeptierten eine von vielen zu sein? Was hat die
Macht der Sexualität damit zu tun und welchen Stellenwert hat
die gemeinsame Arbeit in diesem komplizierten
Liebesgeflecht? Darf ein Genie was andere nicht dürfen? Was
ist Polyamorie? Kann man sich in Worte verlieben? Ein Abend
voll der allerschönsten Lieder, Gedichte und Texte die uns mit
grossem Wumms all die Liebe und das Liebesleid jener Zeit
nachspüren lassen.

Die Film-, und Theaterschauspielerinnen Sarah Lavinia
Schmidbauer und Catalina Navarro Kirner präsentieren
zusammen mit der Chansonniere und Pianistin Astrid Hofmann
eine Text-Performance mit Weinen, Lachen und Musik - was
für's Herz.

                                                                                                                                                                                                                Foto:  Christine Halbig


Foto: Renate Döring
Die "MÜNCHNER FREIHEIT ´22" am 23.11.22 mit Bertram Liebmann und Jonas Hofmann in der Pasinger Fabrik. Foto: Renate Döring

          Das neue Programm    "Münchner Freiheit '22"

das am 23.9.22 Premiere in der Lach & Schießgesellschaft hatte, wieder am

       Mittwoch, 23.11.22 in der Pasinger Fabrik

                          Kartenreservierung unter  089 – 82 92 90 79 

 

Schon ein paar Chansons vorab hier auf Spotify anhören --->

 

Frösche küssen                                                    Le bonheur

So soll es sein                                                         La vie en rouge

                                                                                                                             Im Englischen Garten                                   Fort

                                                                                                                            Unwiderruflich verloren                            Heimatland

 

 

 

 

 

DAS

MOSTLY MOZART TRIO

PRÄSENTIERT

"MOZARTS BASS - EIN HAYDN-SPASS"

Premiere am 20.04.2022 auf den Mozart-Tagen im Kloster Seeon

 

Karten unter 08624 897201 oder per E-Mail an:

Klosterladen@kloster-seeon.de

 

mit Astrid Hofmann, piano, Bertram Liebmann, bass, Jonas Hofmann, drums und BR-Sprecher und Schauspieler Hans Jürgen Stockerl 




TOLL - TOLLER - TOLERANT

Ein Abend mit eigenen gesellschaftskritischen Texten und Chansons mit Astrid Hofmann (Gesang) und dem Mostly Mozart Jazz Trio, sowie Massi Rasekh (Performance).



CHANSONS PRO - VOCANTES